Die Route der Industriekultur Rhein-Main verdeutlicht die noch heute starke produktionsorientierte Prägung der Rhein-Main-Region. Letztlich ist es die Industrie, die die Basis der wirtschaftlichen Entwicklung zu einem der wirtschaftsstärksten Verdichtungsräume in Deutschland und Europa bildet! Und sie ist es auch heute noch?
In diesem Jahr erhalten die Besucher der Tage der Industriekultur Rhein-Main Einblicke hinter die Kulissen vieler Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen rund um das Thema "Gesundheit". Am Bayerischen Untermain bietet sich die Gelegenheit, an vielfältigen Betriebsbesichtigungen, an Stadtrundgängen in Aschaffenburg und an einer Radtour von Aschaffenburg nach Klingenberg teilzunehmen.
Management Route der Industriekultur Rhein-Main
c/o Geschäftsstelle KulturRegion Frankfurt RheinMain gGmbH
Sabine von Bebenburg
Poststr. 16
60329 Frankfurt am Main
Tel.: 069 2577-1720
E-Mail: sabine.bebenburg(at)krfrm.de
Am Donnerstag, den 25.02.2021 ging der Regionalwettbewerb Unterfranken online. Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher haben an der Veranstaltung...[mehr]
Die Termine stehen fest - Anmeldung ab Ende August![mehr]